Ihre Kassen-Ordination für HNO-Krankheiten
In unserer HNO-Ordination in Spittal an der Drau helfen wir Ihnen gerne in Diagnostik, Therapie, Vorsorgeuntersuchungen und Nachsorgeuntersuchungen des gesamten Spektrums von Erkrankungen der Ohren, der Nase, des Mundes, des Rachens, des Kehlkopfes, der Halslymphknoten, der Speicheldrüsen und der Tränenwege.
Wir sind immer um Sie bemüht
Unser Team

Dr. Petra Kerschbaum
Fachärztin für HNO-Krankheiten, Fachärztin für Phoniatrie, Ärztin für Allgemeinmedizin

Wolfgang
"Mädchen für alles"

Petra
Ordinationsassistentin - Diplom Arzthilfe

Evelyn
Ordinationsassistentin

Bettina
Ordinationsassistentin

Christine
Ordinationsassistentin

Irene
Reinigungsfee
Was wir für Sie tun
Ärztliche HNO-Leistungen
Ohren
- Reintonaudiometrie (Feststellung der Hörschwelle)
- Tympanometrie (Mittelohr-Druckmessung)
- Sprachaudiometrie (Feststellung des Sprachverständnis vor und nach Hörgeräteanpassung oder Hörtraining)
- Ohrmikroskopie
- Hörgeräteverordnung und –beratung
- Hörtraining-Beratung in Zusammenarbeit mit den Akustikern bei akuten und chronischen Entzündungen des Gehörganges und des Mittelohres
- Tinnitus
- Schwindel
- Hörstörung
- Hörsturz
Nase
- Starre oder flexible Endoskopie der Nase und der Nasennebenhöhlen bei akuten und chronischen Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen
- erschwerter Nasenatmung
- Epistaxis (ständig wiederkehrendes Nasenbluten)
- Geschmacks- und Geruchsstörungen
- Nasenpolypen
- Tränenwegsproblemen (gemeinsam mit dem Augenfacharzt)
Hals
- Starre oder flexible Endoskopie und Stroboskopie bei akuten oder chronischen Entzündungen im Hals- und Rachenraum
- Erkrankungen der Stimmbänder (Heiserkeit, Stimm- und Sprechstörungen)
- Kehlkopfentzündungen
- Schluckstörungen
- vergrößerten Rachendachmandeln („Polypen“) und Gaumenmandeln
- Schnarchproblemen
- Schlafapnoe
- Reflux
- Globusgefühl
- Muskelverspannungen
Kinder
- Kindergerechte Diagnostik und Therapie
- ausführliche Beratung
- Zusammenarbeit mit LogopädInnen
- Unser oberstes Gebot bezüglich Operationen ist „So wenig wie möglich, aber soviel wie notwendig!“- nach den aktuellsten Erkenntnissen in der Kinder–HNO-Heilkunde
Allergien
- Diagnostik
- Beratung und Therapie (Hyposensibilisierung subkutan oder sublingual als Schluckimpfung)
- Pricktestung (Hauttest)
Apparative Therapiemöglichkeiten
- Bestrahlung (Kopflichtbad, Mikrowelle)
- Stromtherapie
- Inhalation
- Infusionstherapien
- Elektrokaustische Verödung
Operationen
- Durch meine 25-jährige Operationserfahrung im Klinikum Klagenfurt ist eine Operations-Indikationsstellung und Operationsberatung des gesamten HNO-Spektrums gerne möglich
Tumore
- Diagnostik (Schleimhautbiopsie)
- Nachsorge bei Tumorerkrankungen im HNO-Bereich
Mehr Informationen
Links zu interessanten Webseiten
Willkommen bei uns!
Impressionen aus unserer Ordination
Vereinbaren Sie einen Termin
Nehmen Sie Kontakt auf
Alle Kassen und Privat
Ordinationszeiten
- 800 - 1230
- 1400 - 1800

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Datenschutzverordnung per E-Mail weder medizinische Auskünfte erteilt noch Termine vergeben werden können.

© OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org/copyright